Darf ich vorstellen?
Evangeliums-Christen Gemeinde Recklinghausen e.V.
Unsere Historie / Auftrag und Werte / Glaube und Lehre
Wir sind die Evangeliums-Christen Gemeinde Recklinghausen, eine Freikirche im nördlichen Ruhrgebiet. Bei uns kommen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam von der Bibel zu lernen, zu singen, zu beten, im Glauben zu wachsen und Gott Lob und Ehre zu geben. Die Bibel als das vom Heiligen Geist inspirierte, unfehlbare und uneingeschränkt gültige Wort Gottes ist der Maßstab für unsere Entscheidungen und unsere Lebensführung.
70er
Die Geschichte der Gemeinde bgann Ende der 70er Jahre, als einige Familien aus der Sowjetunion nach Deutschland umsiedelten. Zu der Zeit traf sich regelmäßig eine Gruppe um die 15 Personen. In den darauffolgenden Jahren kamen immer mehr Familien aus den ehemaligen GUS-Staaten hinzu. Die Gruppe wurde größer und mietete sich daher einen Raum auf der Baumstraße im Paul-Gerhard Kindergarten. Die Gottesdienste wurden von Brüdern aus anderen Gemeinden durchgeführt.
1989
Ende der 80er Jahre war die Gemeinschaft groß genug, um eigenständig zu werden und so wurde die Gemeinde im Dezember 1989 offiziell gegründet. Die Anzahl der Gottesdienstbesucher nahm immer weiter zu und daher wurde der Raum auf der Baumstraße zu klein. Man suchte nach einer Alternative und mietete die Räume der Evangelischen Kirche auf der Bochumer Straße an. Durch zahlreiche Evangelisationsveranstaltungen und Jugendfreizeiten wuchs die Gemeinde weiter. Da die Gemeindeaktivitäten immer weiter zunahmen, reichten die Räume an Anzahl und Größe nicht mehr aus und so entstand der Wunsch nach einem eigenen Kirchengebäude.
1999
Im Jahr 1999 ergab sich die Möglichkeit, ein Geschäftsgebäude zu kaufen. Nach einer Umbauphase von ca. 2 Jahren wurde das neue Gemeindehaus am 04.11.2001 eingeweiht. Aktuell feiern wir hier unsere Gottesdienste.
Unseren Namen haben wir sorgfältig gewählt:
Evangelium: da das Evangelium, die frohe Botschaft von Jesus Christus, für uns von entscheidender Bedeutung und der Kern unserer Verkündigung ist.
Christen: da bereits die ersten Nachfolger Jesu so genannt wurden und wir uns auch heute an seinem Vorbild orientieren.
Gemeinde: da wir als Gemeinschaft einander unterstützen und gemeinsam im Glauben und in der Nachfolge wachsen.
Als Gemeinde leben wir, um Gott Ehre zu bringen und Menschen zu lehren, hingegebene Nachfolger Jesu zu werden, die das Wort Gottes hören und befolgen.
Gastfreundschaft
Wir sind eine gastfreundliche Gemeinde und heißen alle herzlich willkommen.
Nächstenliebe und Gebet
Wir begegnen einander in Liebe und wollen mit- und füreinander beten.
Biblische Lehre
Wir wollen die Bibel als Gottes irrtumslose Offenbarung lehren und alles andere von ihr ableiten.
Großzügigkeit
Wir sind gesegnet, um ein Segen zu sein und wollen daher großzügig anderen gegenüber sein.
Familienfreundlichkeit
Wir bemühen uns, eine Kultur zu schaffen, in der die Ehen und Familien gestärkt werden. Wir setzen uns für eine starke Kinder- und Jugendarbeit ein.
Dienst
Wir dienen und helfen einander mit unseren Gaben und wollen unser Bestes geben, um Gott zu ehren.
Wir sind uns bewusst, dass Anspruch und Wirklichkeit unseres Gemeindelebens nicht immer übereinstimmen. Wir leben aber in der Gewissheit, dass Gott um unser Menschsein weiß und uns nicht aufgibt.
Wir glauben an den einen wahrhaftigen Gott, der ewig als Vater, Sohn und Heiliger Geist in seiner Dreieinheit existiert und der Schöpfer des ganzen Universums und allen Lebens ist.
1.Mose 1,1 / 1.Mose 1,26 / 5.Mose 6,4 / 2.Korinther 13,13 / 1.Johannes 5,7
Gott – Vater: Wir glauben, dass Gott die Quelle alles Guten ist und deshalb der Mensch nur in ihm völlige Erfüllung und vollkommene Freude findet. Er sandte seinen Sohn zu uns auf die Erde, um sich uns zu offenbaren und für die Menschen einen Weg zu sich herzustellen. Allen Gläubigen gibt er den Heiligen Geist.
Jesaja 43,11 / Epheser 1,3-6 / 1.Johannes 4,9-10 / Jakobus 1,17
Gott – Sohn: Wir glauben, dass der Herr Jesus die Herrlichkeit beim Vater verließ und von der Jungfrau Maria geboren wurde. Der Sohn wurde ein Mensch ganz wie wir, aber war zu jeder Zeit auch ganz Gott. Er führte auf der Erde ein sündloses Leben, vollbrachte Wunder und gab dann sein Leben am Kreuz hin, als stellvertretendes Opfer für die Sünden der ganzen Menschheit, damit jeder, der an ihn glaubt, mit Gott versöhnt werden kann. Wir glauben, dass er leiblich vom Tod zum Leben auferstanden ist, in den Himmel auffuhr, nun zur Rechten des Vaters sitzt und von dort in Macht und Herrlichkeit wiederkommen wird.
Jesaja 53,5-6 / Lukas 1,31-33 / Johannes 1,14 / Johannes 10,30 / Philipper 2,6-11
Gott – Heiliger Geist: Wir glauben, dass der Heilige Geist Menschen von Sünden überführt und diejenigen, die sie bereuen zum Glauben leitet und sie durch die Wiedergeburt zu Kindern Gottes macht. Er lebt in allen Gläubigen und befähigt sie, als Nachfolger Jesu zu leben und ihm ähnlicher zu werden.
Johannes 14,26 / Johannes 16,8 / Römer 8,9 / Römer 8,15-16
Wir glauben, dass die Bibel als Sammlung von 66 Büchern vollständig von Gott inspiriert und von Menschen niedergeschrieben wurde. Gott hat die Autoren zu jeder Zeit durch seinen Geist geleitet und sie dazu gebraucht, aus dem Blickwinkel ihrer damaligen Lebensumstände Texte zu verfassen, die bis heute ihre Gültigkeit haben. Die Aussagen der Bibel sind in ihrem Urtext in jeder Hinsicht das unfehlbare und irrtumslose Wort Gottes, widerspruchslos und absolut zuverlässig. Somit ist allein die Bibel die verbindliche Autorität und der Maßstab für Glauben und Leben. Daher soll das Wort von allen Gläubigen erforscht, ausgelegt und im Alltag angewandt werden. Wir vertreten keine Sonderlehre und betonen keine biblische Aussage auf Kosten der Gesamtaussage der Bibel.
5.Mose 12,1 / Sprüche 30,5-6 / Lukas 24,44 / 2.Timotheus 3,16-17
Geschaffen: Wir glauben, dass der Mensch nach dem Ebenbild Gottes geschaffen wurde und diese Tatsache jeder einzelnen Person Wert und Würde verleiht. Gott schuf den Menschen als Mann und Frau und gab ihnen den Auftrag, sich zu vermehren und Gottes Schöpfung zu verwalten. Wir bekennen uns zu dem daraus resultierenden Familienbild: der Ehe zwischen einem Mann und einer Frau, gegründet auf einem gegenseitigen Treueversprechen bis zum Tod. Außerdem bekennen wir uns zum Schutz des menschlichen Lebens von der Zeugung bis zum Tod und dem verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung./
1.Mose 1,27-28 / 1.Mose 2,24 / Psalm 139,13-14
Gefallen: Im freien Willen wandte sich der Mensch jedoch durch Ungehorsam von seinem Schöpfer ab. In Sünde gefallen ist jeder, obwohl körperlich lebendig, zuerst geistlich tot und befindet sich unter dem Gericht Gottes. In der ewigen Verlorenheit am Ende aller Zeiten wird dieses Gericht seinen endgültigen Höhepunkt erreichen.
Psalm 14,3 / Römer 3,23 / Römer 5,12
Gerettet: Wir glauben, dass der verlorene Mensch nur durch Jesus Christus errettet werden und so dem ewigen Gericht Gottes entkommen kann. Durch Gottes Gnade darf sich jeder Mensch im Glauben persönlich an ihn wenden, seine Sünden bekennen und das Erlösungswerk Jesu für sich in Anspruch nehmen. So empfängt er Vergebung seiner Sünden und wird durch die Wiedergeburt zu einem Kind Gottes.
Johannes 3,16 / Johannes 3,36 / Römer 3,24 / Römer 10,10 / Epheser 1,7
Geheiligt: Wir glauben, dass jeder Christ bestrebt sein soll, ein Leben zu führen, das seiner Identität als Kind Gottes würdig ist. Die Bibel nennt diese Lebensführung auch “Heiligung”. Deshalb sind die ethischen Anweisungen der Bibel für alle Kinder Gottes bindend. Aus diesem Grund treten wir auch für Frieden und Gerechtigkeiten ein und bemühen uns um einen vorbildlichen Lebensstil.
Galater 2,20 / Hebräer 10,10 / Hebräer 12,14
Wir glauben, dass die neutestamentliche Gemeinde Jesu Christi vom Heiligen Geist ins Leben gerufen wurde und seither durch alle Zeiten hindurch in allen Teilen der Welt bist heute besteht. Wir glauben, dass der Auftrag Jesu Christi, die Verkündigung des Evangeliums (der frohen Botschaft) in aller Welt, jedem einzelnen Christen und der ganzen Gemeinde gilt. Der Auftrag wird im gelehrten Wort und der helfenden Tat ausgeführt. In der Gemeinschaft mit anderen Gläubigen feiern wir auch das Abendmahl als Erinnerung an das Erlösungswerk Christi.
Matthäus 28,19-20 / Apostelgeschichte 2,42 / Apostelgeschichte 2,46 / Epheser 1,22-23
Die öffentliche Glaubenstaufe stellt symbolisch und einmalig den Anfang eines neuen Lebens mit Jesus Christus und die Zugehörigkeit zur Gemeinde dar. Jeder Christ ist aufgefordert, seinen Glauben zeitnah nach der Umkehr zu Gott durch die Taufe öffentlich zu bekennen und eine verbindliche Mitgliedschaft in einer Ortsgemeinde anzustreben. Nur als Teil einer örtlichen Gemeinschaft kann der persönliche Glaube schriftgemäß gelebt werden. Wir tun dies durch die Untertauch-Taufe, welche die Grablegung und Auferstehung Jesu und die Identifikation mit ihm darstellt.
Apostelgeschichte 2,38 / Römer 6,4 / Epheser 4,5
Wir glauben, dass Gott jeden Gläubigen mit Gaben beschenkt hat. Diese haben den Sinn, Gott zu verherrlichen, indem sie zu seiner Ehre und aus Liebe zu ihm eingesetzt werden. Es liegt in unserer Verantwortung, diese Gaben durch Gottes Geist zu entdecken, zu erstreben und zu entfalten. Wir möchten uns daher verbindlich mit unseren Begabungen und Fähigkeiten in unserer Gemeinde einbringen und dadurch den Bau der Gemeinde Jesu aktiv mitgestaltten. Jede Gabe ist dabei gleichwertig und somit jeder mit seiner Gabe wichtig und wertvoll.
Römer 12,1 / 1.Korinther 12,4-7 / 1.Petrus 4,10
Wir glauben, dass der echte Glaube, von Gott gewirkt, in den Christen nicht nur ein theoretischer Kopfglaube ist, sondern lebendig ist und sichtbart wird. Einige Indizien helfen uns zu erkennen, ob wir mit Jesus im Leben unterwegs sind:
- Wir erleben fortwährend Überführung von Schuld durch das Wirken des Heiligen Geistes.
Römer 8,14 / Epheser 5,18 - Wir empfinden Freude und Gewissheit über unsere ewige Errettung.
Lukas 10,20 / 1.Johannes 3,1-2 - Wir haben das Anliegen, Jesus von Herzen nachzufolgen und ihm ähnlicher zu werden.
Matthäus 11,29 / Epheser 5,1-2 - Wir bleiben nicht in Sünden, sondern bekennen sie Gott und gegebenenfalls auch einander.
Epheser 5,10-11 / Matthäus 6,12 - Wir haben den Wunsch, geistliche Gemeinschaft mit Gott und anderen Gläubigen zu erleben.
Epheser 5,19 / Hebräer 10,24-25 - Wir haben das Bedürfnis, die Bibel zu lesen, zu beten und Gottes Gegenwart zu suchen.
Psalm 119,174 / Johannes 15,7 - Wir erwarten und ersehnen die Wiederkunft von Jesus Christus.
1.Thessalonicher 4,17-18 / Offenbarung 22,20
Damit unsere neue Identität in Christus zur vollen Entfaltung kommt und wir die Freude und den Segen des geistlichen Wachstums erleben, ist es von großer Bedeutung, dass wir Gott alle Lebensbereiche hingeben und ihm in all diesen mit Hilfe des Heiligen Geistes kompromisslos gehorchen.
Römer 12,1-2 / 2.Korinther 5,17
Wir glauben, dass Jesus Christus wiederkommen wird, um seine Gemeinde zu sich zu nehmen. Gott wird einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen und sein Reich aufrichten, welches ewig bleibt. Wir glauben, dass die Seele des Menschen den leiblichen Tod überdauern und jeder Mensch auch leiblich auferstehen wird – die Erretteten zum ewigen Leben, die Nicht-Erretteten zum ewigen Gericht.
Johannes 11,25-26 / Johannes 14,3 / 1.Korinther 15,22+53 / Hebräer 9,28 / Offenbarung 20,15